
Heute machte mich Ruth Finder auf einen Medienbericht aufmerksam, demzufolge in den Niederlanden eine Neuausgabe der "Göttlichen Komödie" von Dante Alighieri dahingehend umgeschrieben wurde, dass Mohammed, der in dem Werk in der Hölle verortet wird, nun nicht mehr dort vorkommt. Mich erinnert das immer mehr an "1984" von Orwell, wo, wenn ich mich recht erinnere, das Wahrheitsministerium oder so, laufend damit beschäftigt ist, die Geschichte umzuschreiben. Eigentlich sollten wir zeitnah auch beginnen, die Bibel zu überarbeiten. Steht einiges an antijüdischem Zeug drin. Und auch einiges Genozidmäßiges, das von "den Juden" verübt wurde. Da gibt es sicher Bereinigungsbedarf.
Was hat das mit dem Foto (durch Klick vergrößerbar) zu tun? Nichts und eine Menge. Wir sehen hier das alte Atlantik-Haus oder Fruchthaus (oder wie immer das früher hieß) am Bremer Hauptbahnhof. Wohl in den 50er/60er Jahren gebaut und dem Fruchtimport verschrieben, residiert dort heute das "Amt für soziale Dienste - Fachdienst Flüchtlinge und Integration" - mir bei meinen vormittäglichen Fahrten häufig erkennbar durch die draußen aufgereihte Menge an schlangestehenden BPoCs. Der Kontrast zu dem Relief ist augenfällig. Oben eine Reihe zeitgemäß (50er/60er Jahre) dargestellte BPoCs beim "Bananentragen". Die Männer mit vorspringenden Schimpansenschnauzen, die Frauen teils kahlrasiert und oben ohne. Und natürlich alle ohne Schuhe. Erstaunlich, dass das Relief noch nicht weggepickelt wurde. Vielleicht sollte ich mal dem "Amt für soziale Dienste - Fachdienst Flüchtlinge und Integration" einen Tipp geben?
Kommentar schreiben