
Wo die (kath.) Kirche "die Macht" hat, da zieht sie alles nach dem alten Muster durch. Wo sie nicht mehr genügend Macht hat, da gibt sie sich geläutert und gewandelt. In Irland hat es nach den Leichenfunden noch fast 40 Jahre gedauert, bis erste Untersuchungen stattfanden (wenn ich das richtig verstehe). Man schaue auch nach Lateinamerika. Im katholischen El Salvador sind bis vor kürzester Zeit (oder immer noch?) Frauen für Fehlgeburten jahrzehntelang in den Knast gewandert. Wegen angeblicher Abtreibung und Mord. Zu Irland hier noch der Wiki:
Kommentar schreiben
C. (Montag, 25 Januar 2021 08:31)
Müsste man nicht... oder kann man nicht gegen solch ein internationales Unternehmen auch juristisch vorgehen?
C. (Montag, 25 Januar 2021 08:34)
Wenn sich irgendeine dödelige Sekte sowas ähnliches erlauben würde, dann wäre das Geschrei doch groß und die juristische Keule schnell bei der Hand (richtigerweise!).