- Tu der Wahrheit einfältiglich Genüge, und was unerwartet kommt, darin sei dir nicht selbst behilflich, denn wer sich selbst zu viel hilft, dem wird von der Wahrheit nicht
geholfen.
- Wenn du bei den Menschen bist, so vergiß alles, was du siehst oder hörst, und halte dich allein an das, was sich dir innerlich offenbart hat.
- Befleißige dich, dass in deinen Werken die Vernunft die Führung hat, denn wenn das Sinnliche zu schnell herbeischießt, dann kommt alles übel.
- Man soll die Lust nicht nach den Sinnen ergreifen, man soll sie nach der Wahrheit ergreifen.
- Gott will uns nicht der Lust berauben, er will uns Lust nach Allheit machen.
- In der kräftigsten Unterwerfung ist die höchste Erhebung.
- Wer ins Innerliche hinein will, der muß sich aller Mannigfaltigkeit entleeren. Man muß es dahin bringen, auf alles, das nicht das Einige ist, verzichten zu können.
(Heinrich Seuse, 1295-1366)
Kommentar schreiben
Ruth Gabriel (Freitag, 22 Januar 2021 21:22)
Zu 1:
Entwickeln wir uns aus Liebe zur Wahrheit, zu Gott, ohne die Erwartung eines positiven Ergebnisses!
Sollte es aber unerwartet zu positiven Auswirkungen kommen, sollten wir keinen Nutzen für uns selbst daraus ziehen. Denn legen wir zu viel Wert auf den äußeren Nutzen, so leidet der innere "Nutzen", die wahre Wandlung.
Ruth Gabriel (Samstag, 23 Januar 2021 07:38)
Zu 7:
Sich ungeteilt und radikal für die Wahrheit öffnen.