Regula rustici

Unter den "Bauernregeln" finde ich einige besonders putzig:

 

Regnet’s im Mai, ist der April vorbei.

Steht im November noch das Korn, ist es wohl vergessen wor’n.

 

Ländlicher Brauch von alters her: die Dicken sind besonders schwer.

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.

Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide.

Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind, weiß Gott, nicht schwach.

Friert das Bier im Glase ein, wird's Jahr bald zu Ende sein.

 

 

Aber auch die hier haben etwas für sich:

Droht der Bauer mit der Rute, zieht die Stute eine Schnute.

Eine Kuh macht Muh; viele Kühe machen Mühe.

Fährt der Bauer raus zum Jauchen, wird er nachts ein Deo brauchen.

Fällt der Bauer tot vom Traktor, glüht am Waldrand der Reaktor.

Hat der Bauer kalte Hände, flieh’n die Kühe ins Gelände.

Kannst du die Scheun' nicht mehr erspähen, wird’s höchste Zeit zum Rasenmähen.

Trinkt der Bauer zuviel Bier, melkt er locker auch den Stier.

Wer im Frühjahr sorgt für Dünger, im Spätherbst erntet dicke Dinger.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    C. (Dienstag, 05 Januar 2021 20:25)

    Ist Silvester hell und klar, folgt morgen sicherlich Neujahr.

  • #2

    K (Sonntag, 10 Januar 2021 20:01)

    Ergänzend noch ein paar "umweltschutz-kritische" Bauernregeln:
    Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein.
    Wenn alles bleibt, so wie es ist, kräht bald kein Hahn mehr auf dem Mist.
    Zu viel Dünger auf dem Feld geht erst ins Wasser, dann ins Geld.

  • #3

    C (Sonntag, 10 Januar 2021 20:32)

    Eigentlich warte ich hier auf eine Richtigstellung meines Küchenlateins. Bauernregeln heißt ja wohl - angesichts der Schwierigkeit des Lateins - nicht zufällig wirklich regula rustici. Regula ist doch zumindest Einzahl. Was wäre dann "Regeln"? Reguli?

    Nervig, dass ich mich nicht klar genug an die Vorinkarnationen mit Lateinkenntnissen erinnere. Aber vllt. auch besser. Da könnte schlimmes Zeug gelaufen sein, das ich gar nicht wissen will.