Spiritueller "Sinn"

Wir lesen in der Heiligen Schrift, aber wir kleben dabei nicht am Buchstaben. Wir begnügen uns nicht mit dem Wortsinn; denn was wir suchen und was wir lehren, das ist der innere, der verborgene, der allegorische Sinn: die Bedeutung des Ganzen. Natürlich müssen auch wir es zuerst buchstäblich lesen und zunächst jedes einzelne Wort verstehen, aber wir begnügen uns eben nicht mit dem grammatischen Sinn jedes einzelnen Wortes. So z.B. bezeichnet das Wort Löwe seinem buchstäblichen Sinn nach ein Tier. Als Sinnbild aber kann auch Christus gemeint sein.

(Hugo von St. Viktor, Von der Heiligen Schrift und ihren Verfassern)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0