Habe ein Hörbuch "zugespielt" bekommen:
Vor Tausenden von Jahren waren die Tolteken überall in Südmexiko als „Frauen und Männer des Wissens“ bekannt. Ihre Botschaft, die Don Miguel Ruiz bereits mit seinem Buch „Die vier Versprechen“ weltweit über 3 Millionen LeserInnen vermittelt hat, ist von bestechender Einfachheit und Klarheit: Der Weg zu einem Leben in Freiheit und Liebe führt durch die Tore von vier Glaubenssätzen: “Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht“, „Nehmen Sie nichts persönlich“, „Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse“ und „Tun Sie immer Ihr Bestes“. In diesem Hörbuch mit Musikuntermalung wird die Stimme der Tolteken auf besondere Weise lebendig.
Ich finde es schon erschreckend, wenn der erste Blick offensichtliches Geschwurbel erkennen lässt. Ein Blick in die Wikipedia zeigt zumindest, dass die Tolteken im 9. Jhdt. in Mexiko einwanderten und vom 10. bis 12. Jhdt. große Teile Zentralmexikos beherrschten. Tausende von Jahren müssten ja mindestens zweitausend Jahre sein - klingt aber leicht nach mehr.
Die "vier Versprechen" hören sich trotzdem ganz interessant an. Glaubenssätze würde ich sowas zwar nicht nennen, aber auseinandersetzen kann man sich ja mal damit. Und dann noch mit Musikuntermalung. Ich fürchte zwar Schlimmes, aber schaun mer mal. Dann hörn mer scho...
Kommentar schreiben
Ruth Gabriel (Mittwoch, 21 Oktober 2020 07:31)
Es gibt noch ein fünftes Versprechen: Wie man richtig zuhört.
Dann mal los, Clemens...^^
C. (Mittwoch, 21 Oktober 2020 09:35)
Was? ^^
C. (Mittwoch, 21 Oktober 2020 09:37)
Im Übrigen sag ich nur: Musik genau wie befürchtet (Panflöte!). Aber zum Glück selten!