Wort

Zur Zeit wird in Bremen von irgendwelchen Evangelikalen per Plakatwand und Litfaßsäule für ihren Verein geworben. Mit Bibelzitaten, die etwa sagen: "Wer bei uns dabei ist, kommt in den Himmel - die anderen in die Hölle." Unten steht dann sozusagen als Verfasserangabe: Die Bibel, das Wort Gottes.

 

Lassen wir die Seltsamkeit außen vor, dass hunderte von Gruppierungen solche Bibelsprüche immer gerade auf sich beziehen können (hej, das könnten wir doch eigentlich auch... ^^) - was mich dabei beschäftigte, war die Bezeichnung "Wort Gottes". Die Bibel ist ja mehr als ein Wort. Sie besteht aus recht vielen Wörtern und aus einer ganzen Reihe von Worten. Was konkret soll das also heißen?

 

Bei Johannes 1,1 heißt es: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort." Hier steht im griechischen Original wohl "Logos" für Wort. Wir würden auch "Christus(logos)" sagen. Ist die Bibel vielleicht eine Manifestation des Christuslogos?

 

Wahrscheinlich bestenfalls und in Teilen eher eine Annäherung. Das Wort des Anfangs war/ist gewiss kein ausgesprochenes und aussprechbares Wort. Konkretisierung ist immer auf gewisse Weise eine Entfernung von der Wahrheit, oder? Das wird meiner Ansicht nach auch deutlich in der angenommenen Bedeutung, ja sogar schon im Vorhandensein des oben angedeuteten Bibelzitates.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0