Hinweis von M. C.

Die sogenannte russische Grippe des Jahres 1889 war die erste Coranna-Pandemie der neueren Zeit, die von Rindern auf Menschen übersprang. Sie nahm ihren Anfang in Zentralasien und breitete sich gen Westen nach Moskau, Paris, Berlin, London bis zu den USA aus. Da kein Impfstoff vorhanden war, tötete sie in wenigen Jahren eine Million Menschen. Unter ihnen war auch die deutsche Kaiserin Augusta. Die von der Lungenkrankeit Befallenen litten unter Husten, Fieber und anhaltend neurologischen Symptomen. Je älter die Patienten waren, desto schwerwiegender verlief die Krankheit.
Heute ist der HCoV-OVC43 ein harmloser Schnupfenvirus, für den die Menschen über hundert Jahre brauchten, um sich an diesen zu gewöhnen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0