Lachende Hühner

Klar, der Wahrheitsgehalt von Werbung tendiert gegen Null, aber hier schauen wir trotzdem einmal genauer. Welche Hühner haben gut lachen, wenn ich Seitan-Chicken-Nuggets kaufe? Werden bei jedem Kauf ein, zwei Masthühner auf einen Gnadenhof verfrachtet? Kaum.

 

E. M. Cioran hielt es bekanntlich für einen Nachteil, geboren zu sein. Und falls doch geboren, dann besser schon tot (wenngleich er den Suizid ablehnte). Hier könnte der Vorteil für die Hühner liegen - sie würden bei zunehmendem Veggie-Nugget-Kauf wohl gar nicht geboren werden. Könnten sie dann aber lachen? ^^

 

Oder können wir gar eine zutiefst gnostisch-dualistische Perspektve in dieser Werbung erkennen? Nicht geboren werden als nicht mehr wiedergeboren werden? Der Welt Jaldabaoths durch nicht mehr wiedergeboren werden müssen den Rücken kehren?

 

Wäre klasse, wenn sich das mit Veggie-Nuggets realisieren ließe, aber für Hühner funktioniert es vielleicht sogar. Wenn Erzengelwesen als Gruppenseelen von Tierarten einen (von unserem sich unterscheidenden) Individuationsprozess durchlaufen, dann wäre der Prozess mit dem Verlöschen der Art möglicherweise abgeschlossen. Das Ergebnis solch einer Individuation stelle ich mir aber seltsam vor.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Ruth Finder (Montag, 06 Juli 2020 15:57)

    Tja, die Werbung hat alle Klischees bedient: ^^
    Die Werbung ist von verbitterten Männern gemacht, deren Frauen/Freudinen vegan/vegetarisch unterwegs sind. Diese "Hühner"! lachen auch noch! :o)

  • #2

    Simon (Montag, 06 Juli 2020 16:24)

    Bei der Kirche heißen die Dinger Hostien oder so...

  • #3

    Ruth Gabriel (Montag, 06 Juli 2020 16:33)

    Dann hätte bei den Hostien wohl das Lamm gut lachen...^^

  • #4

    Ruth Finder (Montag, 06 Juli 2020 20:31)

    #2 �

  • #5

    Ruth Finder (Montag, 06 Juli 2020 20:46)

    Eigentlich wollte ich ein "Like"-Zeichen für #2 reinkopieren. Es hat offensichtlich nicht geklappt.
    Ich muss das wohl noch üben. :o)