Wie kann ich unterscheiden, ob ich im Moment bzw. in der gegenwärtigen Situation im AP- oder im HS-Modus bin, wenn ich noch kein Aspirant bin und (relativ) frei zumindest ins HS innerhalb der
Trennungswelten wechseln kann und so den Unterschied erfahre?
Wenn ich in einem Moment vorzugsweise negative Emotionen habe und diese Emotionen mein Verhalten bestimmen, dann bin ich im AP-Modus.
Wenn ich aber negative Emotionen bemerke und gleichzeitig so weit von ihnen zurücktreten kann, dass sie mein Verhalten nicht bestimmen, dann bin ich im HS-Modus.
Die schlaue AP wird als Trick jetzt vielleicht sagen: "Aber dann unterdrücke ich ja meine Emotionen." Falsch! Wenn ich eine Emotion erkenne und voll annehme, ohne mich damit zu identifizieren,
dann unterdrücke ich sie nicht, wenn ich ihr das Bestimmen einer Situation verweigere.
Unterdrückung findet statt, wenn ich eine Emotion habe, sie als AP wahrnehme, mich damit identifiziere und sie dann trotzdem nicht ausagiere, weil ich auf AP-Ebene beispielsweise Angst habe oder
mir Vorteile erhoffe.
Kommentare:
#1 Jonas (Freitag, 29 Januar 2016 16:30)
Ergänzend könnte man noch anführen, dass man sich für das erkannte negative Gefühl nicht irgendwie schuldig fühlen sollte oder sich in Selbstvorwürfen ergeht. Das ist auch ein Trick der AP, damit
wir unsere höhere HS Warte verlassen und wieder in den AP Modus abgleiten. Einfach das Gefühl möglichst neutral betrachten und tunlichst vermeiden, sich damit zu identifizieren. Hört sich
leichter an, als es dann in der konkreten Situation ist.
Unerwünschte Gefühle können sich mitunter sehr lange, oft stundenlang in uns halten, wenn wir sie nicht bewusst betrachten. "Was ist Dir denn über die Leber gelaufen" werden wir dann oft Stunden
nach dem z.B. ärgerlichen Erlebnis gefragt.
Heiterkeit bzw. über sich selbst lachen können vertreibt negative Gefühle oft im Nu. Das kostet zwar etwas (AP)-Überwindung, funktioniert aber recht gut.
Kommentar schreiben
Ruth Gabriel (Dienstag, 26 Mai 2020 07:40)
Es kann sogar sein, dass wir über Stunden immer wieder von diesem negativen Gefühl zurücktreten müssen, da es hartnäckig immer wieder nach uns greift.
K (Sonntag, 31 Mai 2020 08:43)
"Ergänzend könnte man noch anführen, dass man sich für das erkannte negative Gefühl nicht irgendwie schuldig fühlen sollte oder sich in Selbstvorwürfen ergeht. Das ist auch ein Trick der AP, damit wir unsere höhere HS Warte verlassen und wieder in den AP Modus abgleiten." - Schuldig fühlen und Selbstvorwürfe kenne ich gut. Kritische Selbstreflexion und sich eigene Fehler anschauen und eingestehen...und dann voranschreiten... ist konstruktiv. In Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen kreisen ist nicht konstruktiv.