24. Januar 2020 ...oh Wunder, ein "Reisealtar" tagPlaceholderTags: Kommentar schreiben Kommentare: 4 #1 R.G. (Samstag, 25 Januar 2020 06:40) Sozusagen "Madonna to go"... Die Katholen. Ihrer Zeit immer weit voraus.^^ #2 Simon (Samstag, 25 Januar 2020 13:39) Sozusagen "Madonna to go"... Aber nachhaltig! Die Katholen. Ihrer Zeit immer weit voraus. Vielleicht eher, "Zurück in die Zukunft". ^^ #3 Ruth Finder (Samstag, 25 Januar 2020 18:14) Sehr witzig, R.G! Ich hab' auch was ^^: Das ist Pokemom (Pocket Mom) - Vorläufer des Kinderkartenspiels Oder: Fleisch gewordener Satz - "Aus dem Auge aus dem Sinn", wenn der "Altar" zu ist. #4 R.G. (Sonntag, 26 Januar 2020 07:40) Wird von der katholischen Kirche mittlerweile auch in Asien von ihrem Tochterunternehmen Klapp Zhou in Serie hergestellt...
Kommentar schreiben
R.G. (Samstag, 25 Januar 2020 06:40)
Sozusagen "Madonna to go"...
Die Katholen. Ihrer Zeit immer weit voraus.^^
Simon (Samstag, 25 Januar 2020 13:39)
Sozusagen "Madonna to go"...
Aber nachhaltig!
Die Katholen. Ihrer Zeit immer weit voraus.
Vielleicht eher, "Zurück in die Zukunft". ^^
Ruth Finder (Samstag, 25 Januar 2020 18:14)
Sehr witzig, R.G!
Ich hab' auch was ^^:
Das ist Pokemom (Pocket Mom) - Vorläufer des Kinderkartenspiels
Oder:
Fleisch gewordener Satz - "Aus dem Auge aus dem Sinn", wenn der "Altar" zu ist.
R.G. (Sonntag, 26 Januar 2020 07:40)
Wird von der katholischen Kirche mittlerweile auch in Asien von ihrem Tochterunternehmen Klapp Zhou in Serie hergestellt...