Rabbi Tarfon wird der Ausspruch zugeschrieben: „Es sollte mich wundern, wenn es in dieser Generation einen gäbe, der Zurechtweisung annimmt. Wenn man ihm sagen würde: Nimm den Splitter aus
deinen Augen fort, so würde er antworten: Nimm den Balken aus deinen Augen fort!“
Wäre es nicht angesagt - auch wenn es stimmen würde, dass wir einen Splitter und der andere einen Balken im Auge hätte - den Hinweis demütig dankend oder
mindestens nachdenkend anzunehmen?
Vielleicht ist dieser Splitter der sprichwörtliche Stachel in unserem Fleische?
Kommentar schreiben
Simon (Montag, 30 Dezember 2019 19:24)
"Mindestens nachdenkend" ist eine gute Einstellung, die häufig eine dankende Haltung zur Folge hat.
Simon (Montag, 30 Dezember 2019 19:28)
Relativ:
Gibt es einen Unterschied zwischen Splitter und Balken?
Religion:
Der Stachel im Fleische, wird häufig verwechselt mit dem Fleische.
Materialismus:
Was passiert mit dem Splitter, wenn wir zu Holz werden?