22. November 2019 Apophthegmata Patrum 844 Wiederum sagte er: "Scham und Furchtlosigkeit führen oft zur Sünde." tagPlaceholderTags: Kommentar schreiben Kommentare: 6 #1 R.G. (Samstag, 23 November 2019 13:23) Weil bei beiden (Scham=Minderwertigkeitsgefühl; Furchtlosigkeit=Überheblichkeit) das Ego das Zepter schwingt. #2 Ruth Finder (Samstag, 23 November 2019 14:19) Zu #1 - kurz, präzise, gut. Man könnte auch von falscher Demut und von Hochmut sprechen. #3 Simon (Samstag, 23 November 2019 16:45) Kein Weg sollte mit Furchtlosigkeit begangen werden! Damit wir lernen, jeden Weg furchtlos zu begehen. #4 Clemens (Samstag, 23 November 2019 17:02) Auf Scham bezogen lässt sich das aber nicht so formulieren. ^^ #5 Clemens (Samstag, 23 November 2019 17:03) Oder: Lässt sich schon - macht aber keinen Spaß. #6 Simon (Samstag, 23 November 2019 20:32) Jupp, daran habe ich rumgeknobelt, vergebens. ^^
Kommentar schreiben
R.G. (Samstag, 23 November 2019 13:23)
Weil bei beiden (Scham=Minderwertigkeitsgefühl; Furchtlosigkeit=Überheblichkeit) das Ego das Zepter schwingt.
Ruth Finder (Samstag, 23 November 2019 14:19)
Zu #1 - kurz, präzise, gut.
Man könnte auch von falscher Demut und von Hochmut sprechen.
Simon (Samstag, 23 November 2019 16:45)
Kein Weg sollte mit Furchtlosigkeit begangen werden! Damit wir lernen, jeden Weg furchtlos zu begehen.
Clemens (Samstag, 23 November 2019 17:02)
Auf Scham bezogen lässt sich das aber nicht so formulieren. ^^
Clemens (Samstag, 23 November 2019 17:03)
Oder: Lässt sich schon - macht aber keinen Spaß.
Simon (Samstag, 23 November 2019 20:32)
Jupp, daran habe ich rumgeknobelt, vergebens. ^^